
Microsoft Office erfreut sich bereits seit 1989 größter Beliebtheit bei Anwendern und ist seit September 2018 in der mittlerweile 16. Auflage verfügbar. Die aktuelle Version – Microsoft Office 2019 – umfasst Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint, welche sowohl für das Büro als auch für Heimanwender unverzichtbar geworden sind. Die Basisversion der Office-Suite von Microsoft wird durch Professional Plus außerdem um weitere Programme und Features sinnvoll ergänzt und verspricht einen deutlichen Mehrwert für Unternehmen sowie Privatnutzer.
Verbesserungen in Office 2019
Mit Microsoft Word beinhaltet Office 2019 das bekannteste Schreibprogramm, das in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter verbessert und ergänzt wurde. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version zählen neue Tools, welche die Arbeit mit der Textverarbeitung vereinfachen und den Leistungsumfang erweitern. So ermöglicht der in Word 2019 integrierte Microsoft Translator das Überwinden der Sprachbarriere und unterstützt die Anwender auf diese Weise bei Übersetzungen. Ferner wurde die Vorlesefunktion verbessert sowie der LaTeX-Syntax erweitert und um mathematische Formeln ergänzt. Letzteres ist vor allem für Studenten beim Verfassen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten eine relevante Funktion.
Die Tabellenkalkulation Microsoft Excel wurde für die 2019er-Version um zahlreiche Aspekte verbessert und ist in der neusten Auflage ebenfalls um einige Features reicher geworden. So wurde etwa die Importfunktion für externe Quellen wie Webseiten verbessert und der damit verbundene Power Query-Editor erweitert. Aber auch die Barrierefreiheit und die automatisierten Funktionen der Pivot-Tabellen haben im Vergleich zur Vorgängerversion ein Update spendiert bekommen. Excel ist für Privatanwender und für Unternehmen ein essenzieller Bestandteil in der täglichen Arbeit geworden und daher ein wichtiger Teil der Office-Pakete.
Des Weiteren ist auch Microsoft PowerPoint aus dem Bildungsbetrieb und der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Software, die älter ist als Office selbst und bereits seit 1984 existiert, ermöglicht die einfache Erstellung von Präsentationen für Ausbildung und Beruf. Vor allem das Freistellen von Grafiken sowie die Exportfunktion für zeitgemäße 4K-Präsentationen wurden für die aktuellen Versionen verbessert.
Weitere in Office 2019 enthaltene Programme sind ferner der E-Mail-Client Outlook sowie das beliebte und fast schon von Microsoft aufgegebene digitale Notizbuch OneNote. Bei beiden Programmen wurde ebenfalls an der Nutzerfreundlichkeit geschraubt und einige Verbesserungen hinzugefügt. Beide Produkte haben seit jeher eine breite Nutzerbasis und erfreuen sich größter Beliebtheit.
Weitere Anwendungen in Office 2019 Professional Plus
Wie im Hause Microsoft üblich, gibt es unterschiedliche Office-Pakete, welche sich in erster Linie in der Programmvielfalt unterscheiden. Die Basis-Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote sind in allen Versionen von Office 2019 enthalten. Im Professional-Plus-Paket werden diese beliebten Anwendungen außerdem um weitere Programme ergänzt, die für Privatpersonen wie auch für Unternehmen einen Mehrwert versprechen.
Teil von Microsoft Office 2019 Professional ist zum einen Microsoft Access, welches als relationale Datenbankanwendung überwiegend im Büroalltag zum Einsatz kommt. In den vergangenen Jahren sind allerdings funktionelle Erweiterungen wie die Visualisierung von Daten mithilfe von Diagrammen oder Assistenten zur Vereinfachung der Datenbankerstellung implementiert worden und machen Access damit auch für Privatanwender zu einem mächtigen Werkzeug.
Skype for Business und Microsoft Publisher sind ebenfalls Teil von Office 2019 Professional. Während Skype auch Privatanwendern ein Begriff ist und als Videokonferenz-Tool weltweit ausgesprochen populär ist, ist Microsoft Publisher vielen Nutzern eher unbekannt. Das Programm, welches in erster Linie für Unternehmen zur Erstellung von Druckpublikationen und Produktpräsentationen konzipiert wurde, lässt sich im Heimbereich jedoch ebenfalls verwenden, um Grußkarten und Einladungen auf professionellem Niveau zu erstellen. Neben Office 2019 Professional Plus beinhaltet auch die Office 2019 Standard-Version – nicht aber Office 2019 Home & Business – die Desktop-Publishing-Software Microsoft Publisher.
Weitere Bestandteile von Microsoft Office 2019 Professional Plus richten sich eher an Systemadministratoren von Unternehmen und sind entsprechend auf die Verwendung in Betrieben zugeschnitten. So ist etwa die zentrale Steuerung von Computern oder Benutzerkonten mithilfe von Gruppenrichtlinien ebenso möglich wie die zentralisierte Archivierung von E-Mails. Auch das Rechtesystem zum Schutz vor unbefugten Zugriffen, welches Bestandteil von Microsoft Office 2019 Professional Plus ist, verspricht für Unternehmen jeder Größe einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit.
Microsoft Office 2019 Professional Plus überzeugt durch Umfang und Lizenz
Office 2019 Professional Plus ist für Privatanwender sowie für Unternehmen aufgrund der Programmvielfalt und des Supports bis Oktober 2025 die erste Wahl. Sinnvolle funktionale Neuerungen und Verbesserungen der Nutzeroberfläche der Anwendungen machen es zu einem würdigen Nachfolger von Office 2016. Zu beachten ist allerdings, dass Office 2019 Windows 10 voraussetzt und ältere Betriebssysteme nicht unterstützt werden.
Im Vergleich zu den anderen Office-Versionen hat Office 2019 Professional Plus ebenfalls die Nase vorn, da es das Repertoire um sinnvolle zusätzliche Anwendungen wie Skype for Business oder Access ergänzt. Hervorzuheben ist ferner das Lizenzmodell. Statt jährliche Lizenzgebühren wie bei Office 365 zu entrichten, entstehen beim Erwerb von Office 2019 nur einmalige Kosten. Der Anwendungsumfang zwischen beiden Versionen ist allerdings identisch. Wer jährlich beim Abo-Modell von Office 365 zahlt, erhält die gleichen Programme wie Nutzer von Office 2019.