
Wer eine gute Geschäftsidee hat, möchte diese sicher verwirklichen. Allerdings muss er sich davor viele Gedanken machen und einiges an schriftlichen Aufzeichnungen verfassen. Eine neue Firma gründen, kostet im Normalfall Geld, das nicht immer im Vorfeld vorhanden ist. Darum muss ein guter Businessplan aufgestellt werden. Die Geschäftsidee muss genau definiert werden. Das gelingt in einem Businessplan, bei dessen Erstellung https://www.avviarsi-consult.de/ gerne hilft.
Vor dem Verfassen muss einiges an Vorarbeit geleistet werden
Bevor der Businessplan aufgestellt wird, sollte ein Brainstorming voraus gehen. Das Brainstorming dient dazu, alle Ideen, die für die Neueröffnung eines Gewerbes vorhanden sind aufzuschreiben. Dafür ist Recherche erforderlich und es muss analysiert werden, ob die neue Geschäftsidee zum Ziel führen kann und wie dieses Ziel umgesetzt werden kann. Notizen dazu sind sehr hilfreich. Was ist das Besondere an der neuen Geschäftsidee? Welche Kunden sollten angesprochen werden? Dazu muss der Markt genau erforscht werden. Wie gelangt man an die Kunden? Wie sollte das neue Unternehmen organisiert werden? Alle Notizen müssen zusammen gefasst werden. Daraus wird dann der Businessplan erstellt.
Folgende Punkte sollten im Businessplan enthalten sein
Das gesammelte Material des Brainstormings wird schlüssig und erklärend als Vorspann des Geschäftsplanes nieder geschrieben. Marktrecherchen und Analysen müssen darin gut aufgeführt werden. Der nächste Punkt wäre der Finanzplan. Er beinhaltet alle wirtschaftlichen Aspekte der Neugründung. Welches Kapital ist vorhanden? Welche Sachwerte sind vorhanden? Wie viel Kapital wird benötigt? Wer kann das Kapital aufstocken? Zum Schluss geht es um den Liquiditätsplan und die unternehmerische Planung, Eine Berechnung des zu erwartenden Geldflusses und Gewinnes gehört in den Liquiditätsplan. Die Zahlungsfähigkeit muss dar gelegt werden. Wie viel Geldmittel werden benötigt, damit sich der Neugründer seinen Lebensunterhalt sichern kann? Wie hoch ist die Miete für Büroräume oder gewerbliche Hallen?
Der Businessplan kann bei folgenden Stellen notwendig sein
Falls es sich um eine Neugründung handelt und der Verfasser vorher arbeitslos war, dann möchte die Agentur für Arbeit den Businessplan sehen. Eventuell können hier Zuschüsse fließen. Banken und potentielle Kreditgeber benötigen den Geschäftsplan, um sicher zu gehen, dass die Geschäftsidee Gewinn bringt und Kredite zurück bezahlt werden können. Er muss schlüssig und überzeugend aufgebaut sein und Geldgeber vom Erfolg überzeugen. Nur mit einem guten Businessplan wird eine Geschäftsidee ein Erfolg.