
In unserer schnelllebigen Zeit schaut man allzu oft nur auf Quantität und schwarze Zahlen und lässt oft etwas essentielles außer Acht: die Qualität der Beziehungen. Wie oft haben wir das Gefühl, dass wir die Menschen, mit denen wir uns täglich umgeben gar nicht wirklich kennen? Vor allem bei Arbeitskollegen, mit denen man meistens mehr Stunden am Tag verbringt als mit seiner eigenen Familie oder mit dem Freundeskreis ist das schade. So muss das jedoch nicht sein, vor allem lässt es sich gerade durch Teambuilding Events sehr schnell ändern.
Was sind Teambuilding Events?
Teambuilding Events sind Treffen oder Unternehmungen, bei denen es darum geht, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Die Mitglieder eines Teams sollen bei diesen Events lernen, dass jeder gewisse Stärken hat und man gemeinsam als Team stärker ist als jeder einzelne es in Summe wäre. Es wird gezeigt und geübt, dass man den anderen vertrauen kann. Nach einem solchen Event ist der Zusammenhalt und auch die Zusammenarbeit höher als sie es ohne dieser gemeinsamen Unternehmung gewesen wäre.
Welche Arten von Teambuilding Events gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Teambuilding Events. Meistens finden sie an der frischen Luft statt und haben mit Bewegung zu tun. So gibt es beispielsweise Parcours in Hochseilgärten, die nur zu zweit oder als Team schaffbar sind, weil eine Person die andere Person sichert. So wird die Kontrolle abgegeben und eine Vertrauensbasis geschaffen, die auch über das Event hinaus bestehen bleibt. Auch Sportarten, bei der die Personen eines Teams eine Mannschaft bilden sind ein weit verbreitetes Beispiel dafür. Immer beliebter werden aber auch Escape Rooms, bei denen alle Teammitglieder zusammenarbeiten müssen, um die Geheimnisse innerhalb einer begrenzten Zeit lösen zu können und sich aus dem verschlossenen Raum befreien zu können.
Wer profitiert von Teambuilding Events?
Von solchen Teambuilding Events profitiert zunächst jeder, der Mitglied des Teams ist. Jeder wird seine Arbeitskollegen mit anderen Augen sehen, jeder wird dem anderen gerne zur Hand gehen aber auch lieber Hilfe annehmen als er es mit hoher Wahrscheinlichkeit vor dem Event getan hätte. Jedoch profitiert auch der Unternehmer, dem das Team unterstellt ist vom verbesserten Arbeitsklima. Dies kann in weniger Fehl- und Krankheitszeiten resultieren, in kürzeren Bearbeitungszeiten und natürlich auch in höheren Umsatzzahlen.
Teambuilding Events sind jedoch nicht nur für Unternehmen oder Arbeitskollegen geeignet – auch Familien, die sich entfremdet haben oder Nachbarschaften, in denen es oft zum Streit kommt sollten solche Events nutzen um sich näher zu kommen und in Zukunft ein besseres Miteinander schaffen.