Was ist das beste kostenlose Konvertierungsprogramm?

Jedes Bild, jeder Film, jedes elektronische Schriftstück ist in einem Dateiformat gehalten. Bei den Dateiformaten gibt es eine große Auswahl. Man denke hier an die möglichen Dateiformate bei einem Bild, die von BMP, über JPG und PNG um nur drei mögliche Formate zu nennen, reichen. Will man das Format ändern, so ist das über Konvertierung möglich. Für dieses Zweck gibt es ein kostenloses Konvertierungsprogramm, wie man nachfolgend erfahren kann.

 

Das muss man zur Konvertierung von Dateien wissen

Wie schon erwähnt gibt es eine Vielzahl an möglichen Dateiformaten. Das gilt nicht nur im Zusammenhang mit Bildern, sondern auch in den anderen Bereichen wie Filme oder Schriftstücke. Die Vielzahl der Dateiformate erfordern natürlich entsprechende Programme um diese zu öffnen und gegebenenfalls auch bearbeiten zu können. Hat man ein Programm für die Öffnung nicht oder möchte man ein Dateiformat ändern, so geht dieses mittels einer Konvertierung. Für eine Konvertierung benötigt man in der Regel ein spezielles Konvertierungsprogramm.

Entweder weil es ohne ein solches Programm nicht möglich ist oder weil es sonst zur Folge haben kann, dass die Datei mit deutlichen Einbußen beim Inhalt und der Qualität behaftet sein kann. So kann es bei einem Film- oder einer Audiodatei zu Verzerrungen in Bild oder Ton kommen. Bei einem Bildformat kann es Probleme mit der Helligkeit und der Erkennbarkeit geben und bei einem Schriftstück, kann dadurch das Schriftbild nicht mehr vorhanden sein. Um das zu verhindern, sollte man immer ein Konvertierungsprogramm verwenden.

 

Konvertierungsprogramm und Möglichkeiten

Im Zusammenhang mit einem Konvertierungsprogramm muss man wissen, es gibt nicht das eine Konvertierungsprogramm. Vielmehr gibt es hier unterschiedliche Programme, in Abhängigkeit zu den jeweiligen Dateiformaten. Bei den Programmen gibt es hier zudem große Unterschiede in den Dateiformaten in denen eine Datei konvertiert werden kann. Hier sollte man sich vorher über die einzelnen Programme und ihren Möglichkeiten eine Übersicht verschaffen. Und die Programme unterscheiden sich auch zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Konvertierungsprogramme.

Neben der Lösung ein solches Programm auf seinen Computer zu laden, gibt es mittlerweile auch Onlineversionen.

Hier kann man die gewünschte Datei einfach auf der betreffenden Plattform hochladen, dass gewünschte Dateiformat auswählen und bekommt diese innerhalb von wenigen Sekunden bearbeitet, als Download zur Verfügung. Hier muss man aber aufpassen, gerade bei bestimmten Plattformen. So gibt es hier nämlich Angebote die eine Anmeldung oder bei Download der konvertierten Datei eine E-Mailadresse möchte. Darauf sollte man verzichten, da man sonst mit stetiger Werbung an seiner E-Mailadresse rechnen muss.

 

Kostenloses Konvertierungsprogramm

Möchte man ein Konvertierungsprogramm direkt auf seinen Computer haben, so gibt es hier gute kostenlose Programme im Angebot. Wenn es zum Beispiel um Audio- und Filmdateien geht, kann man zum Beispiel das kostenlose Konvertierungsprogramm SUPER 2018 empfehlen. Alternativ bietet sich auch der Any Video Converter an. Auch mit diesem kann man Audio- und Filmdateien in andere Dateiformate konvertieren. Wenn es um Dateiformate für Schriftstücke in Word, ODP oder PDF geht, so bietet sich hier das Kostenloses Konvertierungsprogramm PDF-Konverter an.

Mit diesem Programm kann ich jederzeit eine Datei in eine PDF-Datei umwandeln. Und so könnte man jetzt noch eine ganze Reihe von Konvertierungsprogrammen zu den unterschiedlichen Formaten aufzählen, die als kostenlose Programme überzeugen.